Dunkle Königskerze, Verbascum nigrum (UG 22)

Für Farbenpracht in deinem Garten sorgt die Dunkle Königskerze. Ihr 1 bis 1,5 Meter hoher Stengel ist von Juni bis August, manchmal auch noch bis in den September, dicht mit gelb-violetten Blüten besetzt. Im Frühjahr und Herbst schmückt sich die Wildpflanze mit grasgrünen, herzförmigen Blättern. Besonders Hummeln lieben diese bunte Staude. Achtung: Blätter und Blüten nicht zum Verzehr geeignet – schwach giftig.

4,30 

Nicht vorrätig

Wunschliste
Wunschliste
Artikelnummer: WB-20240918 Kategorie:

Mit der schwarzen/dunklen Königskerze holst du dir nicht nur einen Hingucker in deinen Garten, sondern auch eine wichtige Insektenpflanze. Ihre Blüte erscheint erst im zweiten Jahr, da sie im ersten Jahr nur die Blattrosette bildet. Sie gedeiht auf trockenen, warmen, steinig-lehmigen Böden ist aber sehr anpassungsfähig. Dank ihrer langen Pfahlwurzel übersteht sie längere Trockenperioden sehr gut. Ein guter Pflanzpartner, wie im ersten Bild zu sehen, ist der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis). Die Dunkle Königskerze erhält sich sehr zuverlässig durch Selbstaussaat.

TIPP: Lasse die abgestorbenen Königskerzen unbedingt stehen, denn die markhaltigen Stengel werden in den Folgejahren gern von Wildbienen als Nistplatz genutzt.

Für die Schwarze Königskerze verwenden wir zertifiziertes, gebietsheimisches Wildpflanzensaatgut aus dem UG 22 (Regiosaatgut).

Dunkle Königskerze, Verbascum nigrum

Bitte beachte: Die beschriebene Pflanze wird von uns lediglich zu Zierzwecken verkauft.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Einkauf fortsetzen
0
×