Saatgutmischung – Wildblüten für Garten & Balkon
4g bienenfreundliches Regio-Saatgut für 2 m² (100% Blumen)
Mit dieser bienenfreundlichen Samenmischung erhältst du Saatgut echt heimischer Wildpflanzen. Einfach aussäen und mit ein bisschen Geduld hast du einen bienenfreundlichen Balkon oder Garten. Die Blütezeit der Pflanzen erstreckt sich von Mai bis Oktober.
2,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kleiner Fuchs
- Stieglitz
- Natternkopfmauerbiene
- Glockenblumen- Scherenbiene u.v.m.
Diese Saatgutmischung fördert die biologische Vielfalt und ist geeignet für Flächen, Balkon und Garten im Siedlungsraum.
- Wähle den richtigen Pflanzbereich für das Saatgut (siehe Landkarte)
- Säe die Samenmischung nur im besiedelten Raum aus und nicht in der freien Natur
Falls du dir nicht sicher bist, welcher Bereich der richtige ist, melde dich hier gern bei uns.
Weitere Informationen zu den Pflanzbereichen findest du auf der Kampagnenwebsite von Tausende Gärten - Tausende Arten.
Aussaatanleitung für die Wildblütenmischung
1. Schritt: Wenn du die Samenmischung ins Freiland aussäst, dann bereite bitte ein Beet vor, dass frei von Beikräutern ist. Säst du in einen Blumenkasten, dann wird dieser mit Pflanzenerde oder einer Mischung aus Blumenerde und Sand im Verhältnis 1:1 befüllt. Idealerweise greifst du hier auf torffreies Substrat zurück.
2. Schritt: Jetzt mischst du das Saatgut mit etwas feuchtem Sand und streust es gleichmäßig über die Fläche. Es geht auch ohne Sand, jedoch hilft dieser dir dabei, das Saatgut gleichmäßig auszubringen.
3. Schritt: Nun wird das Saatgut leicht angedrückt. Da es sich bei dem Saatgut um Lichtkeimer handelt, also Licht zum Keimen benötigt, brauchst du keine zusätzliche Erde darüber zu streuen.
4. Schritt: Anschließend werden die Samen vorsichtig gewässert. Achte darauf, dass das Saatgut nicht wegschwemmt. Für die folgenden 3 - 5 Wochen solltest du die Fläche immer feucht halten, damit die Samen ordentlich Keimen können.
Ungefähr 6 Wochen nach der Aussaat sind dann die ersten Wildpflanzen und vielleicht auch schon die ersten Wildbienen und Insekten zu sehen.
UNSER TIPP: Lass' vertrocknete Pflanzenstengel möglichst lange stehen. Diese bieten Wildbienen und Insekten Unterschlupf oder Nistmöglichkeiten.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.